Tag 6 - 15.03.2024 - 28,4km - von Guillena nach Castilblanco de los Arroyos

Veröffentlicht am 26. April 2024 um 18:52

Von:  Guillena 

Nach: Castilblanco de los Arroyos

km heute: 19,7

km gesamt: 170,4

km durchschnittlich/Tag: 28,4

km Wochenschnitt (gleitend): -

km Wochenschnitt (gesamt): 198,8

Unterwegs von: 9:35

Unterwegs bis: 13:40

Zeit heute: 4:05 Stunden

Zeit gesamt: 36:25 Stunden

Unterkunft: La Posada de Escardiel

Kosten Unterkunft: 17€

Wetter: Sonnig, an die 20 Grad, gutes Wanderwetter

Hier bin ich:

Heutige Strecke:

Frühstück war OK. Toast mit Margarine und Marmelade und Magdalenas, dazu Instant Kaffee.

Ein sehr kurzer Weg heute. Nur 19km bis zum nächsten Ort Castilblanco de los Arroyos. Das ist eigentlich zu wenig, aber bis zum nächsten wären es nochmal 30 gewesen. Das ist dann die morgige Etappe.

Und weil es so kurz war heute, bin ich erst um 9:35 los, eigentlich sollte man die Herberge bis 8:30 verlassen haben, aber es war niemand hier, auch kein Hospitaliero, den ganzen Morgen nicht. Jeder ließ seinen Schlüssel liegen und zog die Haustüre zu.

Die Strecke war kurz aber schön, kilometerweit durch Baumplantagen, der Weg war meist eine Piste, kurze Zeit an der Straße entlang. Und immer leicht ansteigend. Sevilla liegt auf ca. 12m, jetzt sind wir auf knapp 300.

Obwohl ich beim Gehen nochmal einen Gang zurück schaltete, war ich schon um 13:30 am Ziel. Jede Menge Zeit zum Lesen. Waschen lasse ich heute ausfallen, hab ja kaum geschwitzt.

Unterwegs hab ich wieder kaum jemanden getroffen, aber die Herberge ist voll. Wenn ich nicht reserviert hätte, hätte ich kein Bett bekommen. Eigentlich dachte ich, zu dieser Jahreszeit wäre noch nicht viel los. Aber die Frühlings- und vor allem Sommerhitze wollen wohl alle umgehen.

Eines fällt jetzt schon ganz deutlich auf. Die Pilger auf der Via de la Plata sind deutlich älter als auf dem del Norte. Ein japanisches Pärchen war Mitte 30 bis 40, Alle anderen sind deutlich über 50, ich dürfte einer der Jüngsten sein. Vor 2 Jahren auf dem del Norte war das genau andersrum, da war ich einer der Älteren, man sah ganz viele junge Leute in den Zwanzigern und Dreißigern.

Gestern an den Wänden der Herberge, die alle mit Sprüchen in allen Sprachen beschrieben waren, fand ich einen tollen Spruch. Den kannte ich eigentlich schon, jeder kennt den, aber so nicht. Jeder kennt "Der Weg ist das Ziel", aber dort stand "Das Ziel ist im Weg". Eine doppeldeutige Aussage.

Kann heißen, daß das (eigentliche) Ziel im Weg liegt, also im unterwegs sein.

Kann man aber auch so interpretieren, solange man ständig das Ziel vor Augen hat, sieht man den Weg nicht.

Erstelle deine eigene Website mit Webador