Tag 13 05.08.2022 29,7km Gijon

Veröffentlicht am 5. August 2022 um 21:16

Von:  Amandi

Nach: Gijon

Wie viel: 29,7km

Gesamt: 492,6km

Unterkunft: Pension Avilesina

Kosten Unterkunft: 30,00€

Wetter: bewölkt, Nachmittags Regen, angenehm warm

Hier bin ich.

Heutige Strecke.

Gestern Spätnachmittags traf der Schnarcher von letzter Nacht ein. Letzte Nacht lag er im Bett neben mir, heute über mir. Ich hatte ja, wie bekannt, geeignete Abwehrmittel, aber Carlos aus dem Nachbarbett meinte heute morgen zu mir. "What does he made for a concert in the night?" Ich konnte nur lächelnd erwidern: "Ear plugs are very helpful." Er hatte keine. Geweckt wurden wir übrigens mit sanfter Musik aus Sergio Leone's "Spiel mir das Lied vom Tod". Das passte gut, der Betreiber der Albergue heißt auch Sergio.

Das Frühstück verdiente heute schon eher seinen Namen. Es gab zwar weder Brot, noch Semmeln, noch Toast, noch Marmelade, noch Honig, noch Käse, noch Wurst oder Salami. Aber es gab:

- Doppelt so viel Kuchen wie gestern (also 4 kleine Küchlein)

- Cornflakes und Müsli

- natürlich Kaffee 

Das hat schon gepasst.

So sieht das kurz vor Aufbruch aus. Alle haben schon gepackt.

Gestern kam wohl überraschend einer mehr als gedacht. Der musste am Boden schlafen.

Ich startete um 7:40. Es stand heute wieder eine kurze Etappe von knapp 30km nach Gijon an.

Obwohl die Wetterapp zu 90% Regen vorausgesagt hatte, war es zunächst relativ schön. Wolken bedeckten den Himmel, aber es regnete nicht. Noch nicht.

Genau um 12 Uhr Mittags öffnete sich der Himmel. Anfangs regnete es nur leicht, aber dennoch zuviel, um es zu ignorieren, der Poncho kam zum Einsatz. Je näher ich Gijon kam, desto stärker wurde der Regen und in Gijon kam noch heftiger Wind dazu. Das war dann gar nicht mehr so schön. Als ich in Gijon die Strandpromenade entlang ging, würde der Regenponcho nur so um mich rum geweht. Irgendwann verschwand ich in den Häuserschluchten, die hielten den Wind ab.

Zum Glück war es nicht mehr weit bis zu meiner Pension.

Wahnsinnsausblick in den Innenhof.

Gestern Abend wurde viel diskutiert, wie es heute weitergeben soll. In wenigen Kilometern Entfernung kommt nämlich eine Weggabelung, an der man entweder weiter dem Camino del Norte folgt, so wie ich, oder man wechselt auf den hier beginnenden Camino Primitivo.  Der Primitivo führt landeinwärts direkt nach Santiago. Der del Norte folgt noch 150km der Küste und führt erst dann Richtung Santiago. 40km östlich von Santiago treffen sie zusammen, ebenso der Camino Frances.

Mittlerweile hat der Regen nachgelassen.

Buen Camino.