Tag 17 - 26.03.2024 - 51,0km - von Grimaldo nach Oliva de Plasencia

Veröffentlicht am 27. April 2024 um 08:18

Von: Grimaldo

Nach: Oliva de Plasencia

km heute: 51,0

km gesamt: 522,5

km durchschnittlich/Tag: 30,74

km Wochenschnitt (gleitend): 223,3

Wochenschnitt (gesamt): 215,15

Unterwegs von: 5:35

Unterwegs bis: 15:10

Zeit heute: 9:35 Stunden

Zeit gesamt: 101:20 Stunden

Unterkunft: Touristenherberge San Blas

Kosten Unterkunft: 21€

Wetter: Meist sonnig, 2! - max. 10 Grad, gutes Wanderwetter

Hier bin ich:

Heutige Strecke:

Aua, Aua, Aua. "Schmerz die Fuß", wie es mein guter Freund Admin sagen würde. So war das nicht geplant heute. Eine lange Etappe ja, aber so lange auch wieder nicht. 51!!! Kilometer. Ich bin früh los, um 5:35 Uhr, weil es immerhin 41km werden sollten, zumindest hatte ich dort reserviert. Ich war schon eine ganze Zeit unterwegs, als ich eine Sache checken wollte, die mir am Vortag beim reservieren schon komisch vorkam. Meine App zeigte die Albergue nicht dort an, wo sie sein sollte. Normalerweise ist ein Symbol mit einem großen A sichtbar. Also schrieb ich die Albergue per WhatsApp an und bat um die GPS-Koordinaten. Die erhielt ich bald und es stellte sich raus, es geht noch 8km weiter. Naja, dann noch ein paar Umwege für Supermarkt und einmal falsch abgebogen, dann waren's doch tatsächlich 51km. Mit den 42km von gestern sind das 93km in 2 Tagen. Irre. Aber das ändert am Ende nichts an den Gesamtkilometern und auch nicht am Tagesschnitt. Geplant ist die Ankunft in Finisterre am 20. April, das ergibt immer noch durchschnittlich knapp 30km/Tag. Im Moment bin ich drüber, aber dafür darf ich jetzt ein paar kurze Etappen machen. Leider nicht morgen, da müssen es 25 sein, vorher kommt keine Herberge.

Die Befürchtungen, die ich wegen der Kälte heute hatte, waren völlig unbegründet. Nicht dass es nicht wirklich so kalt war wie angekündigt, es hatte am Morgen 2 Grad und wärmer als 10 wurde es denn ganzen Tag nicht. Aber mit 3 Shirts, Pullover und Windjacke war das gar kein Problem. Das Halstuch lag meist um die Ohren und die Hände verschwanden gelegentlich in den Hosentaschen. Es dauerte gar nicht lange, dann wurde es mir zu warm und ich zog nach und nach wieder was aus, am Ende lief ich im T-Shirt. 

Das Wetter war, wie schon geschrieben, kalt aber meist sonnig. Der Weg führte einige Kilometer an der Straße entlang, aber das war heute gar nicht so schlecht, ich musste ja ein paar "fressen", also Kilometer, nachdem ich festgestellt hatte, wie weit ich heute zu gehen hatte. An der Straße kommt man gut voran. Ich passierte die Orte Galisteo (bei Kilometer 20) und Carcaboso (Kilometer 33).

Zwischendrin lief ich aber auch durch traumhafte Baumwiesen, wie ich das nenne. Wälder sind es keine, dafür sind die Bäume viel zu locker verteilt. Sieht man ja auf den Fotos. Ich kam mir vor, wie im Auenland. Uralte, oft halb verfallene Mauern, an denen ich ewig entlang ging. Gigantische, wie von Riesen ziellos hingeworfene Steine, wirklich schön. Ich glaube, in der Ferne sah ich sogar Frodo, Gandalf und ihre ganze Truppe vorbeiziehen.