Von: Daheim
Nach: Camping Tankumsee, Isenbüttel bei Hannover
Kilometer Tag 1: 677
Kilometer gesamt: 677
Kosten Camping: 14,00€
Wetter: Tagsüber immer wieder mal Regen, abends trocken und angenehm warm
Hier bin ich:
Heutige Strecke:
https://connect.garmin.com/modern/activity/11670066924?share_unique_id=15
Nicht wundern. Meine Trackinguhr hat keine Aktion „Autofahren“. Deshalb meint sie, ich bin gegangen.
Heute um 9:15 Uhr ging’s jetzt endlich los. Mit dem Corsa von der Mama (Danke Mama).
Sogar zweifarbig, wie man sieht.
Mein BMW zickt rum wie die Häfte der Menschheit. Eigentlich müsste es die BMW heißen. Partikelfilter, Turbolader … Mistkarre. Was das wieder kostet. Sakra. Aber das soll mich jetzt nicht kümmern, ich bin jetzt erstmal weg. Deutschland durchquere ich auf der Autobahn, in Skandinavien fahre ich dann Landstraße, außer ich mus mal Strecke machen. Die ersten Kilometer war immer wieder mal Stau, erst ab der Holledau ging’s besser, an Ingolstadt vorbei und weiter über Nürnberg Leipzig und Magdeburg bis kurz vor Hannover.
Der kleine Corsa leistet hervorragende Arbeit, ich komm mir vor wie mit Anfang 20. Da sind wir mal zu viert mit einem Corsa nach Kroatien gefahren, Scheena Gruass an Schorsch, Orsulic und d‘Huabarin. Eine ganze Woche lang Karten spielen und Wasser trinken 😉.
Und noch früher, ich war gerade 18, sind wir auch mit so einer kleinen Karre, ich glaub, es war ein D-Kadett, nach Jugoslawien gefahren. Ja, das gab’s damals noch. Und no an Gruass an Hans und Hias.
Niemals hat mich ein Opel im Stich gelassen. Naja, eigentlich schon. Den Motor vom Kadett hat’s mal zerlegt, als ich ihn den Irschenberg runter auf 180 hochgejagt habe. Kann man ihm ja kaum übelnehmen.
Aber der BMW, ich fahr ja immer ganz brav. Auf der Autobahn meist nur 130 oder langsamer. Und wie dankt er es mir. Sag ich doch, er zickt, und nicht zum ersten Mal.
Im Radio liefen 80er Songs.
Am Campingplatz hab ich gleich das Zelt und das Auto-Vorzelt aufgebaut. Man braucht immer 2, 3 Tage, bis das richtig flutscht, bis alle Sachen im Auto an der richtigen Stelle sind, und, noch wichtiger, man auch weiß, wo das ist. Zum Glück hat’s nicht geregnet. Aber das wird’s bestimmt öfters auf dieser Fahrt, das ist ja hier keine in-Spanien-scheint-immer-die-Sonne-und-außerdem-ist-es-sauheiß Rundfahrt, sondern eher eine verdammt-Skandinavien?-das-kann-doch-nur-kalt-und-nass-werden Challenge.
Aber ich hoffe mal, ich bin ganz gut gerüstet.
Und was gab’s zu Essen? Na was wohl. Nudeln mit Tomatensauce, ist doch klar.
Während des Kochens hab ich eine Mücke im Flug erschlagen. Und was macht das dumme Teil? Trudelt im Sturzflug in meine Sauce. 😠
War gar nicht so leicht zu finden in dem roten Brei. Aber schließlich konnte ich sie identifizieren und entfernen. Das Meiste jedenfalls. Und der Rest … 😋
Ich verkrieche mich jetzt ins Zelt. Bissl frisch wird’s schon.
Erstelle deine eigene Website mit Webador