Tag 41 - 19.04.2024 - 29,1km - von Lago - Abeleiroas nach Corcubion

Veröffentlicht am 27. April 2024 um 10:11

Von: Lago - Abeleiroas

Nach: Corcubion

km heute: 29,1

km gesamt: 1.220,7

km durchschnittlich/Tag: 29,77

km Wochenschnitt (gleitend): 190,3

Wochenschnitt (gesamt): 208,41

Unterwegs von: 8:55

Unterwegs bis: 13:50

Zeit heute: 5:55 Stunden

Zeit gesamt: 239:35 Stunden

Unterkunft: Pilgerherberge in San Roque

Kosten Unterkunft: 10€ (Spendenbasis)

Wetter: sonnig, gutes Wanderwetter

Hier bin ich:

Heutige Strecke:

Der vorletzte Tag. Ich muss sagen, es kommt schon ein wenig Wehmut auf, jetzt, wo es fast vorbei ist. Ich erinnere mich noch gut an die ersten Tage, als ich mir sagte, 8 Tage bist du schon unterwegs, 34 hast du noch vor dir. Dass es 34 sind, wusste ich damals ja nicht so genau, aber egal, es geht darum, dass das Ende noch so weit in ferner Zukunft lag, dass es gar keinen Sinn machte, weiter darüber nachzudenken. Ich legte einfach jeden Tag mein Pensum zurück und ließ mich überraschen, was die nächsten Tage so brachten.

Im Rückblick ist die Zeit viel zu schnell vergangen, aber das ist ja immer so. Und ruck zuck ist man wieder im Alltag drin und macht weiter wie zuvor, als ob man nie weg gewesen wäre. So ist das halt. 

Aber genug der trübsinnigen Gedanken. Morgen steht erstmal das Finale an und wie es aussieht, wird der Tag ebenso grandios wie schon vor 2 Jahren.

Das Wetter ist einfach fantastisch. Ich ging los um 9 Uhr, die Sonne strahlte bereits von Himmel, aber um diese Zeit ist es noch ein wenig kühl, ich gehe bewusst in der Sonne. Es dauert aber nicht lange, dann dreht sich das, es wird wärmer und wärmer und ich suche den Schatten, so es ihn denn gibt. Es ist zwar gut warm, aber nicht heiß, bei ca. 23 Grad lässt es sich noch prächtig wandern und so war ich heute unterwegs bis kurz vor 15 Uhr. An der Albergue musste ich noch eine Stunde warten, bis der Hospitaliero kann und mich einließ. Aber gar kein Problem, solange ich was zu lesen habe, geht es mir gut. Das war ja auch der Sinn des Ganzen. Gehen, lesen, essen, schlafen. Mehr wollte ich nicht machen. Blöd ist's nur, wenn man ein fades Buch hat, das sich zieht und man froh ist, es endlich fertig gelesen zu haben. Um das von vornherein auszuschließen, habe ich größtenteils Bücher gelesen, die ich schon kannte 😉. Wobei das schon 10, 20 oder sogar 30 Jahre her ist. Manche habe ich zum dritten Mal gelesen.

Meine Reise begann am 9. März. Ich verließ das Haus um 5:30 Uhr morgens. Das bedeutet, heute Abend um 22:30 Uhr bin ich genau 1.000 Stunden von Zuhause weg. Wer jetzt nachgerechnet und meint "Moment mal, das sind aber 1.001 Stunden", der hat die Zeitumstellung nicht berücksichtigt.

Am wenige Stellen der heutigen Strecke konnte ich mich noch erinnern, z.B. habe ich heute 2 Herbergen passiert, in denen ich damals, vor nicht mal 2 Jahren, nächtigte. Oder an das Monster, siehe Fotos, sowas vergisst man natürlich nicht.